
Vermächtnis einer Neuen Medizin (Bd. 1). Das ontogenetische System der Tumoren mit Krebs, Leukämie, Epilepsie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vermächtnis einer Neuen Medizin (Bd. 1)" von Ryke Geerd Hamer stellt die Grundlagen seiner umstrittenen Theorie der Germanischen Neuen Medizin vor. Hamer behauptet, dass alle Krankheiten, einschließlich Krebs, Leukämie und Epilepsie, durch ungelöste seelische Konflikte entstehen. Diese Konflikte verursachen biologische Veränderungen im Körper, die er als Teil eines natürlichen Heilungsprozesses versteht. Im Buch beschreibt er das sogenannte "ontogenetische System der Tumoren", in dem er versucht, einen Zusammenhang zwischen bestimmten Konflikten und den daraus resultierenden körperlichen Symptomen herzustellen. Hamer kritisiert die konventionelle Medizin und plädiert für eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit und Krankheit. Die Theorien Hamers sind jedoch wissenschaftlich nicht anerkannt und werden von vielen Experten als gefährlich eingestuft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 821 Seiten
- Erschienen 2002
- McGraw Hill Higher Education
- hardcover
- 4070 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 717 Seiten
- Erschienen 2011
- Bohn Stafleu van Loghum
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Nikol
- Gebunden
- 412 Seiten
- Erschienen 2010
- Humana
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 1492 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Zuckschwerdt