
El insomnio de Bolívar : cuatro consideraciones intempestivas sobre América Latina en el siglo XXI (Ensayo y Pensamiento)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "El insomnio de Bolívar: cuatro consideraciones intempestivas sobre América Latina en el siglo XXI", untersucht der Autor Jorge Volpi die politischen, sozialen und kulturellen Herausforderungen, mit denen Lateinamerika im 21. Jahrhundert konfrontiert ist. Volpi stellt vier "unzeitgemäße" Überlegungen an, die sich auf verschiedene Aspekte des lateinamerikanischen Lebens beziehen: die Rolle der Literatur, das Phänomen des Populismus, die Bedeutung der indigenen Bevölkerung und die Auswirkungen der Drogenkriege. Er analysiert diese Themen durch eine Mischung aus historischer Analyse, persönlicher Reflexion und literarischer Kritik. Das Buch bietet eine tiefgründige Untersuchung der gegenwärtigen Zustände in Lateinamerika und fordert den Leser dazu auf, über mögliche Zukunftsszenarien nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2002
- Instituto Internacional de ...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Editorial Alfa
- paperback -
- Erschienen 2002
- KARTHALA
- paperback -
- Erschienen 1996
- Plaza & Janes S.A.
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2017
- Vervuert Verlagsges.
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2004
- Vervuert Verlagsgesellschaft
- paperback -
- Siglo XXI de España Editore...
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- The Johns Hopkins Universit...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Suma De Letras