
Diálogos II. Gorgias Menexeno
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Diálogos II. Gorgias Menexeno" ist eine Sammlung von Dialogen des antiken griechischen Philosophen Platón. In "Gorgias" diskutiert er die Natur der Rhetorik und ihre Rolle in der Gesellschaft, sowie die Unterschiede zwischen Rhetorik und Philosophie. Gorgias, ein berühmter Redner, argumentiert, dass Rhetorik eine Kunstform ist, während Sokrates behauptet, dass es eher eine Technik ist, um Menschen zu täuschen. Im zweiten Dialog "Menexeno" stellt Platón Sokrates' Fähigkeit zur Rede unter Beweis. Hier hält Sokrates eine Lobrede auf Athen und seine gefallenen Soldaten, die als Beispiel für die idealisierte Vision von Athen dient. Beide Dialoge bieten tiefe Einblicke in Platóns Gedanken über Ethik, Politik und Bildung und stellen grundlegende Fragen nach Wahrheit und Täuschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2019
- Anaconda Verlag
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand