
Die Religion von morgen: Eine Vision für die Zukunft der religiösen Traditionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Religion von morgen: Eine Vision für die Zukunft der religiösen Traditionen" von Ken Wilber ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung und Transformation von Religionen im Kontext der modernen Welt beschäftigt. Wilber, ein bekannter Philosoph und Begründer des Integralen Ansatzes, argumentiert, dass traditionelle religiöse Praktiken und Glaubenssätze einer Evolution bedürfen, um relevant zu bleiben. In seinem Werk untersucht Wilber die Rolle der Religion in einer zunehmend säkularen Gesellschaft und schlägt vor, wie spirituelle Traditionen ihre Weisheit bewahren können, während sie sich gleichzeitig an neue wissenschaftliche Erkenntnisse und gesellschaftliche Entwicklungen anpassen. Er betont die Bedeutung eines integralen Ansatzes, der sowohl die inneren spirituellen Erfahrungen als auch äußere empirische Erkenntnisse berücksichtigt. Wilber skizziert eine Vision für eine "Religion von morgen", die universelle spirituelle Prinzipien mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der modernen Welt verbindet. Dabei plädiert er für eine umfassendere Sichtweise auf Spiritualität, die persönliche Entwicklung fördert und globale Verantwortung unterstützt. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die an der Schnittstelle von Spiritualität, Wissenschaft und Kultur interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress