
Panini: His Work and Its Traditions : Background and Introduction
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Panini: His Work and Its Traditions: Background and Introduction" von George Cardona ist eine umfassende Einführung in das Werk und die Traditionen des antiken indischen Grammatikers Panini. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Paninis Hauptwerk, die "Ashtadhyayi", ein grundlegender Text der Sanskrit-Grammatik. Cardona untersucht die historische und kulturelle Bedeutung von Paninis Arbeit und beleuchtet, wie seine Regeln und Methoden die linguistische Tradition Indiens geprägt haben. Zudem wird auf die Kommentatoren eingegangen, die Paninis Werk im Laufe der Jahrhunderte interpretiert und weiterentwickelt haben. Cardonas Analyse verbindet philologische Präzision mit einer breiten Betrachtung der grammatischen Theorien, die aus Paninis System hervorgegangen sind, und macht das Buch zu einer wertvollen Ressource für Sprachwissenschaftler und Indologen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Hirmer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Lars Müller Publishers
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Heel Verlag Gmgbh
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- diaphanes
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag