
Geschichte der Abderiten: Satirischer Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Abderiten: Satirischer Roman" von Christoph Martin Wieland ist eine humorvolle und ironische Darstellung des Lebens in einer fiktiven griechischen Stadt namens Abdera. Die Bewohner, die Abderiten, sind bekannt für ihre Dummheit und Naivität. Wieland nutzt diese Charaktere, um die menschliche Natur und Gesellschaft zu kritisieren. Er stellt die Verhaltensweisen und Denkmuster der Menschen in Frage und macht sich über ihre Tendenz lustig, blindlings den Meinungen anderer zu folgen oder sich von ihren eigenen Vorurteilen leiten zu lassen. Durch seine satirische Darstellung zeigt Wieland auf, wie leicht Menschen manipuliert werden können und wie oft sie irrational handeln. Dabei bietet das Buch auch tiefe Einblicke in philosophische Fragen und liefert scharfsinnige Kommentare zur damaligen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 407 Seiten
- Eichborn
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 1999
- Traupe-Vertrieb
- Hardcover
- 601 Seiten
- Erschienen 2024
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- perfect -
- Erschienen 1986
- Heyne Verlag,
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- paperback
- 886 Seiten
- -
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- edition bodoni
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Sonderzahl