
Herrmann und Ulrike: Historischer Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Herrmann und Ulrike" ist ein historischer Roman von Johann Karl Wezel, der im 18. Jahrhundert spielt. Der Roman erzählt die Geschichte von Herrmann, einem jungen Mann aus einfachen Verhältnissen, der sich in Ulrike verliebt, eine Frau aus einer wohlhabenden Familie. Trotz der gesellschaftlichen Unterschiede entwickelt sich zwischen den beiden eine tiefe Zuneigung. Der Roman thematisiert die Herausforderungen und Hindernisse, die das Paar aufgrund ihrer unterschiedlichen sozialen Stände überwinden muss. Wezel beleuchtet dabei auch die gesellschaftlichen Strukturen und Konventionen seiner Zeit und kritisiert sie auf subtile Weise. Durch seine lebendige Darstellung der Charaktere und die detaillierte Schilderung des historischen Kontextes bietet "Herrmann und Ulrike" sowohl eine spannende Liebesgeschichte als auch einen Einblick in das Leben des 18. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2017
- Bodner, E
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Scumpigl
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Schöffling
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- hanserblau
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Little Brown & Co