
Kautschuk (Science-Fiction-Roman)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hans Dominik (1872-1945) war ein deutscher Science-Fiction- und Sachbuchautor, Wissenschaftsjournalist und Ingenieur. Aus dem Buch: "Prüfend hielt Dr. Rudolf Wendt im Laboratorium der MEA-Werke in Langenau ein Reagenzglas gegen das Licht. Kopfschüttelnd betrachtete er die Flüssigkeit darin, während seine Rechte mechanisch im Versuchsprotokoll blätterte. »Verflucht und dreimal zugenäht! Wieder nichts! Es klappt nicht! Wie Fortuyn sich das denkt, möcht' ich wissen. Was meinen Sie, Kollege Lehnert?« Der andere Assistent neben ihm zuckte die Achseln und brummte vor sich hin: »Wer weiß, ob sich Fortuyn bei diesem ganzen Kram sehr viel gedacht hat. Ich halte sowieso nichts von der Heptansynthese. Die Butadien-Kohlenwasserstoffe haben sich doch als glänzende Ausgangsbasen für synthetischen Kautschuk erwiesen. Seit Jahren wird Buna S, Perbunan und Neoprene auf diese Weise hergestellt. Gerade das letztere hat sich doch als vorzüglicher Isolationsstoff erwiesen ...« »Aber nicht ausreichend für den starken und hochgespannten Atomstrom«, wandte Dr. Wendt ein. »Ja, aber warum arbeitet Fortuyn dann nicht auf dieser Linie, vor allem mit dem Grundstoff Azetylen, weiter?« rief Dr. Lehnert. »Hier liegt meiner Meinung nach die Zukunft.« »Aber nicht nach Doktor Fortuyns Meinung«, erwiderte Wendt. »Er hat doch die Heptansynthese in der Theorie einwandfrei bewiesen. Es kommt eben lediglich auf den Katalysator an, um die geeignete Isolationsfähigkeit zu erreichen.« »Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, sagte schon der alte Goethe!« gab Lehnert bissig zurück. Sein abweisendes Gesicht ließ Wendt eine weitere Frage unterdrücken..." von Dominik, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- FriesenPress
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- BLITZ-Verlag
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohlberg, H
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Rugerup
- hardcover
- 1074 Seiten
- Erschienen 1998
- München, Wilhelm Heyne Verlag,
- Gebunden
- 52 Seiten
- Erschienen 2015
- Aurum
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- Ithaki Yayinlari
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2004
- Manhattan