
Das Bildnis des Dorian Gray
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oscar Wilde (1854-1900) war ein irischer Schriftsteller.Wilde wurde zu seiner Zeit als Schriftsteller bewundert und war im prüden viktorianischen England zugleich als Skandalautor und Dandy verschrien. Das Bildnis des Dorian Gray ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Der Roman gilt als Oscar Wildes Prosahauptwerk. Themen sind die Moralität von Sinnlichkeit und Hedonismus im Viktorianismus und die Dekadenz der englischen Oberschicht. Die Handlung setzt mit einem Gespräch zweier junger Männer ein, Lord Henry Wotton, eines gebildeten Dandys, und des erfolgreichen Malers Basil Hallward. Ort des Geschehens ist Basils Atelier, das sich in einen Garten öffnet. Es geht um Kunst und Selbstinszenierung. Hallwards im Atelier aufgestelltes Ganzkörper-Porträt des schönen, jungen Dorian Gray rührt Lord Henrys Neugier, so dass Hallward von seiner ersten, ergreifenden Begegnung mit dem jungen Mann zu erzählen beginnt, die ihn an "den Rand einer Lebenskrise" gebracht habe. von Wilde, Oscar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Vintage Wild
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- hardcover -
- Mann, Gebr.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mercatorfonds
- perfect -
- Erschienen 1993
- München. Kösel 1993.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Kerber, Christof