Die Entwicklung der Selbstpflege bei Stomapatienten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Stoma hat einen erheblichen Einfluss auf das Leben des Patienten, sowohl physisch als auch psychisch, sowie auf die Familie und die soziale Ebene. Der Patient wird mit einer neuen Umgebung und neuen Prioritäten konfrontiert. Viele Momente können während dieser Erfahrung schwer zu bewältigen sein. Angesichts des Ausmaßes der psychischen Folgen ist die Unterstützung dieser Patienten unerlässlich. Die Förderung der Unterstützung dieser Patienten erfordert daher eine Teamarbeit, die im Wesentlichen auf Multidisziplinarität und dem Erlernen der Selbstpflege beruht, um die Autonomie der Patienten vor der Entlassung zu fördern und ihre Anpassung an ihr neues Leben zu erleichtern. von Hilali, Hicham
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bachelor in Krankenpflege @ Master in Management im Gesundheitswesen @ Doktorandin am CDOC der medizinischen Fakultät von Rabat.
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Apotheker Verlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- hardcover
- 642 Seiten
- München ; Wien ; Baltimore ...
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG




