Break-Even-Analyse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Für Gesundheitsbetriebe lässt sich Controlling als umfassendes Steuerungs- und Koordinationskonzept zur Führung des Betriebs bezeichnen (FRODL 2012, 23). Gesundheitsbetriebe reagieren sehr sensibel auf Umsatzschwankungen, da sich ein Großteil der Kosten nicht leistungsproportional entwickelt und sie so schnell von der Gewinn- in die Verlustzone abgleiten (SCHMIDT-RETTIG/WESTPHELY 1992). Ein klassisches Instrument des Controllings in Gesundheitsbetrieben ist die Break-Even-Analyse. Sie gibt Auskunft darüber, ab welcher Ausbringungs-menge ein Betrieb mit einem Produkt bzw. Dienstleistung oder seinem Portfolio eine Gewinnschwelle erreichen kann. von Kiefl, Daniel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
2013 - Abschluss Bachelor in Gesundheitsmanagement2015 - Abschluss Master of Evaluation2018 - Bachelor in Gesundheitsökonomie
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- lulu.com
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- Merkur Rinteln
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1993
- Gabler Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1988
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag