
Die Entwicklung der Rechtschreibkompetenz in der Primarstufe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Erlernen von Lesen und Schreiben wird in der Volksschule unter dem Begriff Schriftspracherwerb verstanden. Der besondere Fokus dieser Arbeit liegt am Erwerb von Rechtschreibkompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Ein spezielles Konzept bietet jenes nach Marion BERGK, das als ,Rechtschreibenlernen von Anfang an' bekannt ist. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich dieses Konzept auf die Rechtschreibkompetenzen der Schülerinnen und Schüler auswirkt. von Petrik, Natalie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Natalie Petrik wurde am 9.Juni 1994 in Österreich, Wien, geboren. Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Primarstufenlehrerin wuchs ihr Interesse am Schriftspracherwerb im Anfangsunterricht Deutsch.
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHUBI Lernmedien
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für pädagogische Med...
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer