
300 Jahre Charité
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Berliner Charité ist 1710 vom preußischen König aufgrund einer drohenden Pest-Epidemie errichtet und dann mit einer Ausbildungsstätte für Militärärzte zusammengelegt worden. Erste leitende Funktionen hatten die Leibärzte der preußischen Könige. Fortan wurden hierher die klügsten medizinischen Köpfe berufen, um die Forschung zu Physiologie und Chirurgie, zu Infektionen und Ursachen von Krankheiten, zu Psycho- und Neurologie, Gynäkologie und Kinderheilkunde voranzutreiben. Tatsächlich hat mehr als die Hälfte aller deutscher Nobelpreisträger für Medizin an der Charité geforscht. Heute besteht die Charité aus über 100 Instituten und Kliniken, die zu rund 20 fachmedizinischen Zentren zusammengefasst sind, in denen mehr als 2.500 Wissenschaftler und Ärzte arbeiten. Dieses Buch bietet einen Überblick über die Berliner Charité sowie rund 60 Persönlichkeiten, die die Charité in ihrer 300-jährigen Geschichte prägten. von Hengstenberg, Claudine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2019
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2002
- Kupfergraben
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Isensee, Florian, GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- hospizverlag