
Im Atem der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Tod des Komponisten und Literaten Ernst Krenek jährt sich 2011 zum 20. Mal. Aus diesem Anlass veröffentlicht Braumüller die monumentale Autobiografie des gebürtigen Wieners. Kreneks zwischen 1942 und 1952 entstandene Autobiografie Im Atem der Zeit. Erinnerungen an die Moderne war lange Zeit vergriffen und ist nun endlich wieder erhältlich. Das über 1000-seitige Werk, in dem er sein Leben in Europa bis 1938 detailreich, zum Teil ironisch, manchmal boshaft, aber immer sehr genau schildert, versammelt die gesamte europäische intellektuelle und künstlerische Elite. Pointierte Anekdoten mit Protagonisten wie Theodor W. Adorno, Alban Berg, Hanns Eisler, Oskar Kokoschka oder Alma Mahler-Werfel wechseln ab mit feinspürigen Betrachtungen über Musik, Kunst und Politik und erlauben einen einzigartigen Einblick in die kulturelle Blütezeit der Zwanziger- und Dreißigerjahre. Pflichtlektüre für alle, die an dieser Epoche interessiert sind. Zeitgleich erscheint ein Hörbuch mit Auszügen aus Im Atem der Zeit, gelesen von Cornelius Obonya, der 2010 vom ORF zum Schauspieler des Jahres gewählt und 2011 mit dem Salzburger Stier ausgezeichnet wurde. Die spannendsten Passagen kompakt auf sechs CDs! von Krenek, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Krenek (1900-1991) Der in Wien geborene, außergewöhnlich produktive Komponist und Autor schuf neben einem umfangreichen literarischen OEuvre, u. a. 1000 Aufsätze und über 30.000 Briefe, ein musikalisches Werk von über 240 Kompositionen aller musikalischer Gattungen, darunter Opern, Symphonien und Solostücke in Stilrichtungen von der Spätromantik bis zur Zwölftonmusik. Ein enormer Erfolg war die Jazzoper Jonny spielt auf (1926). Der dezidierte Antifaschist emigrierte 1938 in die USA und konnte sich auch nach dem Krieg nie zu einer endgültigen Rückkehr nach Europa entschließen. Privat pflegte Krenek regen Austausch mit den führenden Künstlern und Intellektuellen seiner Zeit wie mit Rilke, Adorno, Thomas Mann, Schönberg und Strawinsky. Er starb, vielfach geehrt und ausgezeichnet, in Palm Springs.
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Nan A. Talese
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Arena
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Jerry Merritt
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- perfect -
- Erschienen 2014
- Aarau : Silvio Bircher,
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- AKASHIC BOOKS