
Philharmonische Begegnungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie zählen zu den weltweit führenden Orchestern, ihr Neujahrskonzert lockt Jahr für Jahr ein Millionenpublikum vor die Bildschirme: die Wiener Philharmoniker. Voraussetzung für den Ruhm des sich selbst verwaltenden Ensembles ist harte Arbeit des einzelnen Mitglieds wie des Kollektivs, wobei der Konzertbetrieb eine erstaunliche Anhäufung organisatorischer Aufgaben und tagtägliche Herausforderung an den Sachverstand zahlreicher Experten und Spezialisten bedeutet. Die permanente Auseinandersetzung mit den Werken der größten Komponisten, die Zusammenarbeit mit den bedeutendsten Dirigenten, die Spitzenposition, welche das Orchester als kultur- und gesellschaftspolitisch relevanter Faktor einnimmt, sowie die Bewältigung der organisatorischen Aufgaben führen zu einer unerhörten Vielzahl und Breite an Begegnungen. Einige davon stellt Clemens Hellsberg, von 1997 bis 2014 Vorstand des Orchesters, in diesem Buch dar: Resultat ist ein Mosaik, das einen Bogen über die Gründung im Jahre 1842 durch Otto Nicolai bis zur Tätigkeit des Ensembles in der Welt von heute spannt und gleichzeitig ungewöhnliche Einblicke und Ansichten bietet. Wer die Wiener Philharmoniker besser verstehen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen. von Hellsberg, Clemens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Clemens Hellsberg, 1952 in Linz geboren, studierte Musikwissenschaft und Alte Geschichte an der Universität Wien sowie Konzertfach Violine an der Musikhochschule Wien. Seine Karriere an der Wiener Staatsoper begann 1976 als Sekundgeiger, zwei Jahre darauf wurde er Primgeiger. 1980 erfolgte seine Aufnahme in den Verein Wiener Philharmoniker, deren Vorstand er von 1997 bis 2014 war.
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- paperback -
- Erschienen 1991
- Noonday Pr
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 625 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Head of Zeus