
Mein Naher Osten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Amman, Beirut, Jerusalem - Karin Kneissls Leben zeigt viele Stationen. In ihrem Buch spricht sie von ihrer ganz persönlichen Verbindung zum Nahen Osten und warum es sie immer wieder in die Krisengebiete verschlagen hat. Kann man sich in einen unlösbaren Konflikt verlieben? Karin Kneissl hat ihr halbes Leben im und mit dem Nahen Osten verbracht. Zwischen dem Wunsch zu verstehen und zu helfen; zwischen Todesangst, Frustration und dem Fatalismus einerseits und der tiefen Liebe zu einer Region und den Menschen andererseits. Sie studierte in Jerusalem, organisierte Menschenrechtsdebatten in Beirut, führte Interviews im Irak und erlebte den Arabischen Frühling am Tahrir-Platz mit. Als Journalistin, Diplomatin und Lehrende erlebte sie nahöstliche Königspaläste und österreichische Ministerien, deutsche Redaktionen und amerikanische Universitäten, nationale Botschaften und globale Energiekonzerne, backstage und ungeschminkt. Diese skurrilen, absurden, traumatischen und berührenden Erfahrungen teilt sie nun in diesem Band. Und wir kommen mit ihr zur Überzeugung, dass die Welt Menschen mit Rückgrat braucht, die nach ihrer eigenen Überzeugung handeln und sich nicht zu Söldnern anderer Interessen machen lassen - in den Krisengebieten der Welt ebenso wie im politischen Alltag hierzulande. von Kneissl, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karin Kneissl Karin Kneissl war bis 1998 im Diplomatischen Dienst der Republik Österreich, danach freischaffende Autorin und Journalistin. Sie schrieb u.a. als unabhängige Korrespondentin, war gern gesehener Gast für politische Analysen im ORF und unterrichtete in Wien und Beirut im Bereich internationale Beziehungen, v. a. Energiepolitik und Zeitgeschichte des Nahen Ostens. Sie hat gesellschaftspolitische Sachbücher verfasst, zuletzt: TESTOSTERON MACHT POLITIK (Braumüller 2012), Die zersplitterte Welt (Braumüller 2013) und Mein Naher Osten (Braumüller 2014) . Nach Aufenthalten in Amman, Jerusalem, in den USA, im Irak, in Bosnien und im Libanon lebt sie jetzt auf ihrem eigenen Mini-Bauernhof im ländlichen Niederösterreich und ist derzeit als Außenministerin im Dienst für das Land Österreich tätig.
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöningh
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2013
- Park Books
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- SCM Hänssler
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Propyläen Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2008
- WOSTOK
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Lenos
- Klappenbroschur
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- mareverlag