
Denkkrümel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu Elfriede Gerstls 90. Geburtstag - 10 ihrer schönsten »Denkkrümel« im Postkartenset. Zum Beispiel: »alles was man sagen kann, kann man auch beiläufig sagen« »Dieser Körper soll mich, bitte, in Ruhe lassen, ich wohne in meinen Gedanken und hab gerade viel zu tun.« »manche kommen aus dem staunen nie heraus, manche nie hinein« »so nebenbei geschieht das außerordentliche« von Gerstl, Elfriede
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elfriede Gerstl, am 16. Juni 1932 in Wien geboren, überlebte als Jüdin die NS-Zeit in mehreren Verstecken. Sie studierte Medizin und Psychologie, brach das Studium ab und heiratete Gerald Bisinger. Als einzige Frau im Umkreis der Autoren der Wiener Gruppe und der frühen Aktionisten, die aus Wien vertrieben wurden, verbrachte sie die bewegten 60er Jahre in Berlin. 1968 zog sie wieder nach Wien, wo sie sich konsequent außerhalb des Literaturbetriebs positionierte. 2009 starb Gerstl in Wien. Für ihr Werk, das mit Veröffentlichungen Mitte der 50er Jahre seinen Ausgang nahm, erhielt Elfriede Gerstl 1999 den Erich-Fried-Preis und den Georg Trakl-Preis, 2004 den Ben-Witter-Preis und 2007 den Heimrad-Bäcker-Preis. Das Gesamtwerk ist als 5-bändige Werkausgabe bei Droschl erschienen und lieferbar.
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2018
- Arena
- Geheftet
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- arsEdition
- Kartoniert
- 16 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Südwest Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Klappenbroschur
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- books4success
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Auer Verlag in der AAP Lehr...