
Herzratenvariabilität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vegetative Nervensystem ist der Regelkreis aller menschlichen Vorgänge, sowohl auf hormoneller Ebene als auch auf Stoffwechselebene. Kenntnisse des vegetativen Nervensystems sind essentiell für das Verständnis zahlreicher autonomer Körperfunktionen. Allen voran ist die Herzratenvariabilität das Spiegelbild eines funktionierenden, aber auch eines gestörten vegetativen Nervensystems. Viele häufige Erkrankungen wie Diabetes mellitus und Herzkreislauf-Beschwerden führen über eine pathologische Herzratenvariabilität zu unterschiedlichen Störungsbildern mit entsprechend unterschiedlichem Schweregrad. Aber auch bei chronischem Stress oder Depressionen bietet die Herzratenvariabilität ein wertvolles Diagnosewerkzeug, dem in der modernen Medizin in den nächsten Jahren noch größere Bedeutung zukommen wird. von Eller-Berndl, Doris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Doris Eller-Berndl beschäftigt sich in ihrer Wiener Praxis vor allem mit Präventivmedizin und Stressmanagement sowie Medical Coaching, Arbeitsmedizin und Herzratenvariabilitätsmessungen. Sie ist Referentin bei zahlreichen medizinischen Fortbildungsveranstaltungen im In- und Ausland.
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Trias
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2004
- Shaker
- perfect -
- -
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart