
A Hetz und a Gaudi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kennen Sie die lustigsten Betrachtungen des Österreichertums? FelixDvorak untersucht sie im Kapitel »Lokale Ausdrücke«. Fehlt Ihnen derWortschatz an Wiener Schimpfwörtern? Dann finden Sie Hilfe in einemVortragslied, in dem die bekanntesten Verbalinjurien humoristisch zusammengefasst sind. »Weihnachtseinkäufe« heißt eine Szene, die ineiner Wiener Fußgängerzone spielt, in der sich der friedliche Advent instotale Gegenteil wandelt. Felix Dvorak traf auch die Weinkaiserin zumInterview: TVStar Jane Collins - die weibliche Hauptdarstellerin in demBeethovenFilm »Im Hörrohr wird gejodelt«. Und er erzählt, wie er alsGeburtstagsgeschenk ein Galamenü in einem berühmten Ristorante nahe Venedig und er fast nicht überlebte. Abgerundet wird sein neues Buch mit den besten Witzen der letzten Jahre und setzt damit dort fort, wo sein Bestseller »Wer zuerst lacht, lacht am längsten« geendet hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felix Dvorak, Prof., geboren 1936 in Wien, begann bei Wandertheater und Kabarett. Er ist Schauspieler und Autor für Bühne, Rundfunk und Fernsehen. Als Schauspieler Enga gements am Theater in der Josefstadt, am Theater an der Wien, dem Volkstheater u. v. a
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- paperback -
- Erschienen 2020
- -
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2010
- Arco
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...