
Besonderheiten im Theaterarbeitsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Theaterunternehmen ist mit unzähligen Erwartungen von Seiten desPublikums und der Öffentlichkeit konfrontiert, aus denen sich auch für dieArbeitnehmerInnen besondere Anforderungen ergeben (wie z.B. unüblicheArbeitszeiten). Zu den arbeitsrechtlichen Besonderheiten gehören vorallem das Recht auf Beschäftigung, die Zulässigkeit von Kettenbefristungenund die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Nichtverlängerungserklärung.Diese Instrumente sind im allgemeinen Arbeitsrecht sehr umstritten,scheinen aber auf den ersten Blick im Theaterarbeitsrecht weitgehendakzeptiert zu sein. Aus diesem Grund ist eine genaue Prüfung der Ausgestaltungsowie der sachlichen Rechtfertigung dieser Sonderbestimmungenerforderlich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 1228 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- hardcover
- 3355 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Hardcover
- 2424 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 1034 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 3189 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck