
Fussnoten. 2 Bände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In neun Erkundungstouren erforscht Andreas Staudinger in einem Text- und einem Fotobuch die Exotik des Naheliegenden. Auf der Suche nach dem Besonderen im Unscheinbaren durchstreift der Autor eine Landschaft ohne scheinbare Eigenschaften und erkennt gerade in dieser Eigenschaftslosigkeit die Qualität eines Landstrichs am Rand der Steiermark. Fernab touristischer Klischees entstehen so subjektive Bilder von "Sehensunwürdigkeiten", deren Befragung stets ästhetischen, soziologischen oder politischen Mehrwert erbringen. Man kann jeden Ort lesen wie ein reich illustriertes Buch.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Staudinger: 1956 in Scharnstein geboren; Studium der Germanistik, Geschichte und Publizistik in Salzburg; lebt als Autor und Regisseur seit 2010 in Neumarkt und kuratiert dort "das ANDERE heimatmuseum, schloss lind / gedenkstätte für das KZ-außenl
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Darmstadt, Wiss. Buchgesell...
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Bosworth Edition
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 1084 Seiten
- Erschienen 1995
- Weltbild
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 1991
- GALLIMARD
- hardcover
- 1390 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Mouton
- Gebunden
- 688 Seiten
- Erschienen 2011
- Penguin
- flexibound
- 645 Seiten
- Haug
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter