
Der Mann ohne Eigenschaften 5: Zweites Buch, Fortsetzung aus dem Nachlass 1933-1936 (Musil Gesamtausgabe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil ist ein monumentales Werk der modernen Literatur, das sich über mehrere Bände erstreckt. Der fünfte Band, "Zweites Buch, Fortsetzung aus dem Nachlass 1933-1936", ist Teil der posthum veröffentlichten Schriften und setzt die unvollendete Erzählung fort. In diesem Band wird die Geschichte des Protagonisten Ulrich weitergeführt, der in einer fiktiven Parallelaktion im kaiserlichen Österreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts involviert ist. Die Handlung dreht sich um Ulrichs philosophische und intellektuelle Auseinandersetzungen mit der Gesellschaft und seinen Mitmenschen. Musil nutzt diese Rahmenhandlung, um tiefgehende Reflexionen über Identität, Rationalität und die Natur menschlicher Beziehungen zu präsentieren. Der fünfte Band vertieft die komplexen Themen des Romans weiter und beleuchtet die inneren Konflikte der Charaktere sowie ihre Suche nach Sinn in einer sich schnell verändernden Welt. Musils präzise Beobachtungen und sein scharfsinniger Stil bieten einen tiefgründigen Einblick in die psychologischen und sozialen Dynamiken seiner Zeit. Da dieser Teil aus dem Nachlass stammt, bleibt er fragmentarisch; dennoch bietet er wertvolle Ergänzungen zu den bereits bekannten Teilen des Romans und zeigt Musils anhaltendes literarisches Streben bis zu seinem Tod im Jahr 1942.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1890 in Klagenfurt geboren, studierte Maschinenbau in Brünn, später Psychologie und Philosophie in Berlin. Bibliothekar an der Technischen Hochschule Wien, im 1. Weltkrieg k.u.k. Offizier an der Südfront und Redakteur von Soldaten-Postillen. Als Beamter im Außen- und Heeresministerium und Theaterkritiker arbeitete er ab 1923 fast ausschließlich an seinem großen Romanprojekt. Ab 1939 lebte Musil in Genf, wo er 1942 verarmt starb.
- paperback -
- Erschienen 1965
- Tarcherperigree
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Random House Audio
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...