
In Athen - endlich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
¿Wer das Blau griechischen Meeres gesehen, vergisst es nicht mehr, und wer es nie sah, dem vermitteln Worte darüber nur ein mangelhaftes Bild. Es ist wie mit dem Wesen oder dem Geist der Akropolis: Sie lassen sich nur empfinden, aber nicht wiedergeben. Man steinige mich für diese Behauptung; sie zu widerlegen wäre schwieriger.¿ So schreibt Jakob Wiedmer (1876-1928) voller Begeisterung. Als junger Kaufmann zog der Schweizer 1898 nach Athen. Die drei Jahre dort prägten das Leben des künftigen Archäologen und Museumsdirektors, Erfinders und Finanzakrobaten. Als Schriftsteller und spätgeborener Philhellene brachte er seine Begegnungen und Erlebnisse im vielgeliebten Griechenland zu Papier. Davon zeugen die ¿Erinnerungen¿ und die zwei Kurzgeschichten, die hier erstmals neu aufgelegt, kommentiert und mit einem Nachwort von Felix Müller versehen sind. von Wiedmer, Jakob und Müller, Felix
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jakob Wiedmer (1876-1928) war von Beruf eigentlich Kaufmann, doch seine Interessen galten der Archäologie und der Schriftstellerei. Aus Athen verschickte er Antiquitäten nach Bern ans Historische Museum, mit dem er stets in Kontakt war. Drei Jahre, von 1898 bis 1901, verbrachte er in Athen. Sie gaben ihm entscheidende Impulse in Sachen Literatur und machten ihn zum Archäologen.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 217 Seiten
- NG Buchverlag GmbH