
August Wilhelm Ambros: Musikaufsätze und -rezensionen 1872-1876
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Leben für die Musik: August Wilhelm Ambros' umfassendes musikkritisches Werk in kommentierter Fassung Die in zwei Bänden geplante historisch-kritische Ausgabe der Wiener Musikaufsätze und -rezensionen von August Wilhelm Ambros (1816-1876) umfasst sämtliche musikbezogene Zeitungs- und Zeitschriftenveröffentlichungen aus den letzten fünf Jahren von Ambros' Leben. In Band I sind 138 Musikaufsätze und -rezensionen enthalten, in welchen Ambros über das Wiener Musikleben von 1872 und 1873 ausführlich reflektiert. Die von stedronská herausgegebenen und kommentierten Texte stellen eine Art Vollendung von Ambros' lebenslanger musikkritischer Arbeit dar und repräsentieren einen wichtigen Teil des regen musikkritischen und -ästhetischen Diskurses im Wien der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markéta stedronská (* 1977) studierte Musikwissenschaft in Prag und München. Sie veröffentlichte u. a. die Monographie August Wilhelm Ambros im musikästhetischen Diskurs um 1850 (2015). Die vorliegende Edition entstand im Rahmen des Lise-Meitner-Programms
- paperback -
- Erschienen 1991
- Noonday Pr
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- plastic_comb
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Alfred Publishing
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- Kartoniert
- 719 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Dover Pubns