
Slapstick: Ein Kompendium Teil I (Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Slapstick: Ein Kompendium Teil I" von Michael Niehaus ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Slapstick-Komödie auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft" und bietet eine umfassende Analyse der Slapstick-Techniken und ihrer Bedeutung in der Filmgeschichte sowie in anderen Medienformen. Niehaus untersucht die Ursprünge des Slapsticks, seine charakteristischen Merkmale wie physische Komik und visuelle Gags, und die kulturellen Kontexte, in denen diese Form der Komik entstanden ist. Zudem werden bedeutende Künstler und Filme des Genres besprochen. Das Buch richtet sich an Literatur- und Medienwissenschaftler sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Mechanismen und die historische Entwicklung des Slapsticks gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- pocket_book -
- dtv Verlagsgesellschaft
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- WW Norton & Co
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Cleis Press
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS