
Mina Hofstetter: Eine ökofeministische Pionierin des biologischen Landbaus. Texte und Korrespondenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mina Hofstetter: Eine ökofeministische Pionierin des biologischen Landbaus. Texte und Korrespondenz" von Peter Moser beleuchtet das Leben und die Arbeit von Mina Hofstetter, einer bedeutenden Figur in der Geschichte des biologischen Landbaus und der ökofeministischen Bewegung. Durch eine Sammlung von Texten und Briefen wird Hofstetters Engagement für nachhaltige Landwirtschaft und ihre Vision einer umweltfreundlichen und gerechten Gesellschaft dargestellt. Das Werk gibt Einblicke in ihre innovativen Ansätze zur Verbindung von feministischen Ideen mit ökologischen Praktiken und zeigt, wie sie durch ihren Pioniergeist den Weg für zukünftige Generationen ebnete. Die Zusammenstellung ihrer Korrespondenz bietet zudem einen persönlichen Blick auf ihre Gedankenwelt und Netzwerke, die maßgeblich zu ihrem Erfolg beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1986
- Parey
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2013
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kunststoff
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Verlag Eugen Ulmer
- pamphlet
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Societäts-Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Weber Verlag AG