
Stadtnatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Die gängige These, dass die >böse Stadt das gute Land frisst<, ist nicht mehr haltbar!« Josef H. Reichholf Ob Wildschweine in Berlin oder Wanderfalken in Köln - viele Wildtiere haben den urbanen Lebensraum längst für sich entdeckt. In einem Umland der Monotonie, geschaffen durch die moderne Land- und Forstwirtschaft, sind Städte zu Inseln der Vielfalt geworden. Ihre Natur ist inzwischen bunter und vor allem weniger bedroht als auf dem Land - solange wir die weitere Verdichtung unserer Städte verhindern. Josef H. Reichholf spricht Klartext, räumt mit gängigen Mythen auf und argumentiert gegen Nachverdichtung sowie eine pauschale Verteufelung fremder Arten. Zugleich zeichnet er ein liebevolles Bild von Waldkäuzen, Siebenschläfern & Co. und öffnet uns so die Augen für unsere tierischen Mitbewohner. von Reichholf, Josef H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Halbleinen
- 538 Seiten
- Erschienen 2020
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- Pappe
- 22 Seiten
- Erschienen 2011
- Willegoos