Manfred Krug. Ich bin zu zart für diese Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach zwei verlustreichen Jahren möchte Manfred Krug sein Leben ändern. Er will den Kerl, der er ist, »neu erfinden«. So entfernt er sich von der Mutter seines nachgeborenen Kindes und kann die lange Trennung von der kleinen Marlene kaum ertragen. Er leidet unter seiner eigenen Widersprüchlichkeit und der angeschlagenen Gesundheit. Seit seinem Schlaganfall hat er verstörende Träume, in denen sein verstorbener Freund Jurek Becker, Frauen und Kollegen auftauchen und er seinen Urängsten begegnet. Er schreibt sie alle auf und liefert literarische Kostbarkeiten. Sein Vater stirbt, auf dem Balkan tobt ein blutiger Krieg, in Russland wird Putin Ministerpräsident. Fassungslos und doch genau schreibt das Kriegskind Manfred Krug auf, was sich wie ein Déjà-vu unserer Gegenwart liest. von Krug, Manfred
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren am 8.2.1937, war in der DDR und später in der Bundesrepublik ein gefeierter Schauspieler, Sänger und Autor. Er schrieb mehrere Bücher, darunter den Bestseller »Abgehauen«. Manfred Krug starb am 21.10.2016 im Alter von 79 Jahren. Sein Tagebuch aus den Jahren 1996/97 »Ich sammle mein Leben zusammen« war ebenfalls ein Bestseller.
- unknown_binding
- 80 Seiten
- Buxus-Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- Wieser Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Arche Literatur Verlag AG
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 26 Seiten
- Boje
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Th. Gut Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag




