
Ikonografie des Autors
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Nicht der Autor erzeugt sein Werk, sondern das Gegenteil ist wahr: Das Werk erzeugt seinen Autor.« Und dieser ist nicht schlichtweg eine Illusion oder ein unberechenbares Gespenst, das auf das Werk projiziert wird. Der Autor ist die Idiosynkrasie des Werkes, ja seine Ikonografie in einem ganz genauen Sinne: die Graphie des Werkes - seine »écriture«, seine Art und Weise, seine unverwechselbare Eigenheit. Er wird darin zur Ikone - er wird Figur, figurales Emblem, Hypostase, Gesicht. Der Autor, so könnte man sagen, bildet und enthält den Charakter des Werkes, d.¿h. dessen eigene Konfiguration, seine unersetzbare und unveräußerliche Figur, seine letzte und erste Eigenschaft, die normalerweise unmöglich einzuholen und darzustellen ist. Der italienische Philosoph Federico Ferrari und Jean-Luc Nancy bereichern die Frage nach der Autorschaft der Schreibenden um ergiebige Facetten. von Ferrari, Federico und Nancy, Jean-Luc und Schmidt, Matthias und Faßbeck, Gero und Viglialoro, Luca
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Federico Ferrari lehrt Philosophie an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand und ist Übersetzer u.a. von Georges Bataille, Maurice Merleau-Ponty, Maurice Blanchot und Pierre Klossowski ins Italienische. Jean-Luc Nancy war Professor in Straßburg und ist für viele einer der anregendsten Philosophen der Gegenwart. Luca Viglialoro ist Professor für Ästhetik, Kunst- und Kulturtheorie an der HBK Essen, Gero Faßbeck ist Postdoc am Institut für Romanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- paperback -
- Köln : Rheinland-Verlag - B...
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1989
- Kassel; Born-Verl. 1989.
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Eschbach, Verl. am Eschbach...
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- DISTANZ Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- Schüren Verlag GmbH
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch