
Hunger ist der beste Koch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Noch schönere Neuausgabe: Die urtümliche Bauern- und Weberküche der Schwäbischen Alb, umrahmt von Geschichte und Geschichten. Auf der kargen Alb-Hochfläche musste man früher mit dem auskommen, was die kleinen Hausgärten und steinigen Felder hergaben - robustes Getreide, Hülsenfrüchte. Kraut und Kartoffeln. Fleisch gab es nur selten und wenn, dann oft Innereien wie "Saure Kutteln", die man sich mit der Milchkanne beim Metzger abholen konnte.Gudrun Mangold hat sich auf die Suche nach uralten Rezepten begeben. Mündlich überliefert oder in handgeschriebenen Kochbüchern aufgespürt, spiegeln die Kochrezepte die Not wider. Trotzdem oder gerade deswegen stellte man aus gesammelten Hagebutten eine Marmelade her, die sich auch in einer Sterne-Küche nicht verstecken bräuchte.. Gerichte wie Goldschnitten, Gnepfla oder Epflkiachla reicht Gudrun Mangold dar in sorgsam recherchierte und unterhaltsam erzählte Geschichte(n). So umfasst zum Beispiel das Brotbacken auch das alte Ritual beim Auslosen der Backzeiten. Außerdem konnte man im dorfeigenen Backhaus auch noch so zähe Suppenhühner weichkochen - es durfte sich nur nicht um die Zinshenne für den König handeln! von Mangold, Gudrun
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Journalistin, Autorin und Filmemacherin Gudrun Mangold thematisierte den Überlebenskampf der Alb-Bevölkerung bereits in ihrem Dokumentarfilm "Laichinger Leinenweber" (SWR).
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Basel: Verlag Coop/ Fine Food
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Aschendorff
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Bassermann Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2017
- O'Reilly
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- AT Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Heinen Lovebrands Verlag