
Bemerkenswertes über Nördlingen im Wandel der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jener kleine Stadtplan, der zur Entdeckung von Nördlingen auffordert, kann so weit mehr sein als die Einladung, die romantische Vorstellung von einer Zeit zu nähren, als die Gassen noch malerisch und die Fachwerkhäuser heimelig waren. Der Plan erzählt von den Wachstumsringen einer mittelalterlichen Stadt, von den finanziellen Herausforderungen an ihre Bürger, von ihren ökonomischen Kraftlinien, den architektonischen, wirtschaftlichen und sozialen Schwerpunkten, dem komplizierten sozialen und zugleich räumlichen Gefüge von Arm und Reich, Kaufleuten und Handwerkern, Kirche und Randgruppen. Schon vor 140 Jahren hat ein Historiker den Stadtplan als Grundriss der Gesellschaft« bezeichnet. Das mag weit gegriffen sein, doch wer den Stadtplan von Nördlingen mit wissenden Augen studiert, die Gliederung der Straßenringe, die Anlage der Märkte, die soziale und wirtschaftliche Struktur der Stadtviertel, den Verlauf der Wasserlinien analysiert, der weiß mehr vom Gefüge einer mittelalterlichen Stadt, der ist der Vergangenheit ein Stück weit(er) auf der Spur.Zitiert aus: Ingeborg Seltmann Handwerker, Henker, Heilige - Bilder erzählen das Leben im Mittelalter, Ostfildern 2005 von Sponsel, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Oldenburg (Oldb) : Verl. Ko...
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Stadt Nordhorn
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Geiger-Verlag - eine Marke ...
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag