Medientraining
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Sicheres Auftreten und professionelle Kommunikation vor Kamera und Mikrofon sind zu Schlüsselkompetenzen in unserer digitalen Informations- und Mediengesellschaft geworden. Mit dem Medientraining werden Kommunikations-strategien, Fragetechniken, Rhetorik, Gestik, Mimik und Körpersprache in Theorie geschult. Hierfür hat die DEACK ein Medien-Trainings-System® in vier Phasen entwickelt, welches nicht nur auf den Umgang mit Journalist*innen, Blogger*innen und YouTuber*innen eingeht, sondern Ihnen auch die Tipps und Tricks in Fernsehstudios verrät. von Albrecht, Niels H. M.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. jur. Dr. phil. Niels H. M. Albrecht ist Experte der Aufmerksamkeitsökonomie. Seit mehr als 20 Jahren berät er Mandantinnen und Mandanten aus Regierung, Unternehmen, Stiftungen, Vereinen und Kirche. Nach dem Studium der Rechts- und Kommunikationswissenschaften war er als Journalist, Medienmanager und Unternehmensberater tätig. Als Politik- und PR-Berater der Bundesregierung setzte sich Niels Albrecht mit der digitalen Bürgergesellschaft und deren Vernetzung auseinander und kommunizierte diese Themen für die Regierung. Anschließend wurde er in den Beraterstab der Katholischen Kirche berufen. Seit 2011 ist er Leiter der DEACK - Deutsche Akademie für Change & Kommunikation. Als Speaker und Buchautor beschäftigt er sich mit dem Management von Kommunikations-, Change- und Krisenprozessen und gibt sein Wissen im Rahmen von Tagungen, Seminaren und Workshops weiter. Kontakt zum Autor [email protected] [email protected]
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Schneider Verlag Gmbh
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 261 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 1974
- Klett
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed