
1x1 der Architektenhaftpflicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf 256 Seiten werden in wahrscheinlich nie da gewesener Art und Weise die komplexen Haftpflichtrisiken von Planungs-, Bauleitungs- und Sachverständigentätigkeiten leicht und übersichtlich dargestellt. Beginnend mit grundlegenden Informationen wird der Leser immer tiefer in dieses sehr komplexe Thema eingeführt. Dabei werden wichtige Themen wie - Die Aufgaben einer Berufshaftpflichtversicherung - Am Bau beteiligte Parteien - Anspruchsgrundlagen - ARGE-Klausel - Die anerkannten Regeln der Technik - Der Versicherungsfall - Deckungszeitraum - Verjährung - Due Diligence - Bauen in Frankreich - Verstoßtheorie leicht verständlich vermittelt. Die 8 Kapitel umfassen hierbei u.a. die Themen ¿AHB¿, ¿BBR¿, ¿Details zu einzelnen Berufsbildern¿ sowie ¿HOAI¿ und ¿Risikoaufnahme¿. Unterstützt werden die einzelnen Bereiche durch 44 Schadensbeispiele aus der Praxis. Der Autor hat hier bewusst nur ganz dosiert mit Bedingungs- und Gesetzestexten gearbeitet. Dieses Buch ist für jeden geeignet, der sich mit dieser anspruchsvollen Materie befasst möchte. Zudem wurde die per 01.01.2018 in Kraft getretene Reform des Bauvertragsrechts entsprechend berücksichtigt. Ideal auch für den Einsatz in der Fachwirte-Ausbildung oder im Bereich der angehenden Haftpflicht-Underwriter (DVA). Das Seminar zu diesem Buch wurde 2014 inhaltlich von der Architektenkammer NRW geprüft und als Fortbildungsveranstaltung für Architekten und Ingenieure anerkannt! Nach dem Motto ¿Aus der Praxis ¿ für die Praxis¿ bietet der Verlag als Download Risikoanalysebögen für Jahresverträge oder Objektdeckungen an. von Latza, Marc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marc Latza - geboren 1974 - seit 1994 als Versicherungskaufmann tätig - Haftpflicht Underwriter DVA - Technischer Underwriter DVA - Insurance Risk-Manager IOFC - Fachbuchautor - Dozent - Akkreditierter Fachjournalist
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 1652 Seiten
- Erschienen 2019
- Werner
- paperback
- 568 Seiten
- Erschienen 2013
- Werner
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- hardcover
- 2575 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Muery Salzmann
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- zinnobergruen
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag