
Fritz Bauer 1903-1968: Eine Biographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fritz Bauer 1903-1968: Eine Biographie" von Irmtrud Wojak ist eine ausführliche Darstellung des Lebens und der Arbeit von Fritz Bauer, einem deutschen Juristen jüdischer Herkunft. Das Buch beleuchtet seine Rolle in den Frankfurter Auschwitz-Prozessen, die er als Generalstaatsanwalt von Hessen initiierte und damit einen entscheidenden Beitrag zur Aufarbeitung nationalsozialistischer Verbrechen leistete. Es beschreibt auch seine persönlichen Herausforderungen und Konflikte in einer Zeit, in der viele seiner Kollegen noch ihre NS-Vergangenheit verbargen. Die Biographie zeigt zudem Bauers Engagement für Demokratie und Menschenrechte sowie seinen Einsatz für eine Reform des Strafrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 928 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 669 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Hirmer
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 498 Seiten
- Merseburger Berlin