
Stillstand als Beschleuniger: Covid-19 als notwendige "Schöpferische Zerstörung"?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Stillstand als Beschleuniger: Covid-19 als notwendige 'Schöpferische Zerstörung'?" von Leonie Schulze Bölling untersucht die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturen. Die Autorin analysiert, wie der erzwungene Stillstand durch Lockdowns und andere Maßnahmen als Katalysator für Veränderungen in verschiedenen Bereichen gedient hat. Im Zentrum steht das Konzept der "schöpferischen Zerstörung", bei dem bestehende Systeme und Prozesse aufgebrochen werden, um Innovationen und neue Entwicklungen zu ermöglichen. Schulze Bölling diskutiert sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die sich aus dieser Krise ergeben haben, und beleuchtet, wie sie langfristig zu einem Wandel führen könnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- perfect
- 141 Seiten
- Erschienen 2021
- VAWS
- paperback -
- Erschienen 2020
- ABC Verlag
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Unrast Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- HVB
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press