
Marken machen Märkte: Anleitung zur erfolgreichen Markenpraxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Marken machen Märkte: Anleitung zur erfolgreichen Markenpraxis" von Dr. Volker Bugdahl bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Markenmanagements. Das Buch richtet sich an Praktiker und Entscheider, die ihre Marke strategisch positionieren und stärken möchten. Bugdahl erläutert die Grundlagen der Markentheorie und verbindet diese mit praxisnahen Tipps zur Umsetzung im Unternehmensalltag. Er behandelt Themen wie Markenentwicklung, -führung und -kommunikation und zeigt auf, wie eine starke Marke als Wettbewerbsvorteil genutzt werden kann. Durch Fallstudien und Best-Practice-Beispiele wird das theoretische Wissen greifbar gemacht, sodass Leser konkrete Handlungsempfehlungen für ihre eigene Markenstrategie ableiten können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Volker Bugdahl:Ist Inhaber der Markenagentur "at10tion" www.at10tion.de. Er moderiert u.a. bei internationalen Firmen Seminare zur Markenentwicklung. Nach dem Chemiestudium begann er bei der Unilever Forschungsgesellschaft Hamburg. Von 1975 bis 2005 war er bei der Degussa AG in Forschung, Management und Technischer Kooperation tätig. Von 1993 bis 2005 leitete er die Markengruppe in Hanau. Volker Bugdahl hat an der FH Darmstadt "Methoden der Entscheidungsfindung", "Kreatives Problemlösen" und "Der Schutz geistigen Eigentums / Markenrecht" gelehrt und zu diesen Themen Fachbücher und zahlreiche Publikationen vorgelegt, darunter "Marken machen Märkte" bei C.H. Beck München und "Erfolgsfaktor Markenname" bei Gabler Wiesbaden. In der Zeitschrift MarkenR erscheinen seit Jahren seine Beiträge über die vielfältigen Aspekte von Marken.Dominik Sprenger:Ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Inhaber der Rechtsanwaltskanzlei "SPRENGER Anwalte für Ideen", www.kanzlei-sprenger.de. Seit rund 20 Jahren widmet sich Dominik Sprenger dem Schutz geistigen Eigentums, insbesondere dem Schutz von Markenrechten und hat eine Reihe von praxisorientierten Veröffentlichungen und Seminaren realisiert. Er hat in Berlin studiert und leitete als Partner einer Hamburger Rechtsanwalts- und Steuerberatersozietat das dortige Dezernat für Marken- und Wettbewerbsrecht. In seinem Spezialgebiet unterrichtete Dominik Sprenger als Lehrbeauftragter des IT-Centers an der International School of Management (ISM) in Dortmund sowie an der dortigen Fachhochschule und ist Vorsitzender einer Einigungsstelle der IHK. Darüber hinaus engagiert er sich als Rockmusiker in sozialen Projekten.
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kassette
- 979 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler