Kinder in der Kunst: Bilder der Kindheit von der Steinzeit bis heute
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kinder in der Kunst: Bilder der Kindheit von der Steinzeit bis heute" von Ulli Tückmantel ist ein umfassendes Werk, das die Darstellung von Kindern in der Kunstgeschichte untersucht. Das Buch bietet einen Überblick über die künstlerische Repräsentation von Kindheit und wie sich diese im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Beginnend mit prähistorischen Darstellungen, führt Tückmantel den Leser durch verschiedene Epochen und Kulturen, darunter die Antike, das Mittelalter, die Renaissance und die Moderne. Der Autor analysiert Gemälde, Skulpturen und andere Kunstwerke, um aufzuzeigen, wie gesellschaftliche Vorstellungen von Kindheit und Erziehung in der Kunst reflektiert werden. Dabei wird deutlich, dass Kinder nicht nur als Individuen dargestellt werden, sondern auch als Symbole für Unschuld, Reinheit oder sogar politische Botschaften dienen können. Das Buch richtet sich an Kunstinteressierte sowie an Leser, die sich für kulturelle und historische Aspekte der Kindheitsdarstellung interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 2013
- VZ VermögensZentrum, 2013
- hardcover -
- Erschienen 1994
- -
- hardcover -
- Erschienen 2015
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2023
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag



