
Der Kommunismus der Bibel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Miranda versteht sein Buch "Der Kommunismus der Bibel" als ein Manifest, das sich zugleich aller Strenge einer wissenschaftlichen Auslegung aussetzt: Marx und die Bibel sind vereinbar. Mirandas Forschungen haben viele Befreiungstheolog_innen tief beeinflusst. Es gehört zu deren Standardliteratur und liegt jetzt erstmalig in deutscher Übersetzung vor - und gewinnt in Zeiten globaler Krisen des Kapitalismus aktuelle Bedeutung. von Miranda, José Porfirio
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
José Porfirio Miranda ist am 15. 09. 1924 in Monterrey/ Mexiko geboren. 1943 bis 1971 ist er Mitglied des Jesuitenordens. Er lehrte an der Jesuitenhochschule in Gudalajara an der Fakultät für Wirtschaft und unterstützte die Arbeiter dabei, sich zu organisieren. Auf Druck des Kardinals von Guadalajara wurde er von seinen Ämtern abberufen. 1971 verlässt er den Orden und wird Professor an der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko. Zusammen mit seiner Frau Adela Oliveros gründete er 1994 die Stiftung RORAC als Zentrum für Arbeiterbildung. Im Jahre 2001 stirbt er nach kurzer, schwerer Krankheit.
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover
- 1472 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Kulturverlag Kadmos
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- UTB
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- Manuela Kinzel Verlag