
Das Buch der Mitte: Wie wir wurden, was wir sind: Die Bibel als Herzstück der westlichen Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Buch der Mitte: Wie wir wurden, was wir sind: Die Bibel als Herzstück der westlichen Kultur" von Hildegund Beimdieke untersucht die zentrale Rolle, die die Bibel in der Entwicklung der westlichen Zivilisation gespielt hat. Beimdieke argumentiert, dass die biblischen Texte nicht nur religiöse Bedeutung haben, sondern auch maßgeblich zur Formung kultureller, ethischer und sozialer Werte beigetragen haben. Das Buch beleuchtet, wie biblische Prinzipien in Bereichen wie Rechtsprechung, Kunst, Literatur und Philosophie Einfluss genommen haben. Durch eine historische und kulturelle Analyse zeigt die Autorin auf, wie tief verwurzelt biblische Ideen im kollektiven Bewusstsein des Westens sind und welche Auswirkungen sie auf unsere heutige Gesellschaft haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Herder, Freiburg
- Gebunden
- 511 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck