
Motivierende Gesprächsführung in den Heilberufen: Core Skills für Helfer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Motivierende Gesprächsführung in den Heilberufen: Core Skills für Helfer" von Hildegard Höhr bietet eine fundierte Einführung in die Technik der Motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing, MI) speziell für Fachkräfte im Gesundheitswesen. Es legt dar, wie diese Methode genutzt werden kann, um Patienten zu unterstützen und deren intrinsische Motivation zur Verhaltensänderung zu fördern. Das Buch beschreibt die zentralen Prinzipien und Kernfähigkeiten von MI, darunter Empathie, aktives Zuhören und gezieltes Fragenstellen. Anhand praxisnaher Beispiele und Übungen wird gezeigt, wie Heilberufler effektive Gespräche führen können, die Patienten ermutigen und befähigen, eigene Ziele zu erkennen und umzusetzen. Ziel ist es, eine partnerschaftliche Beziehung zwischen Helfern und Klienten aufzubauen, die den Weg für nachhaltige Veränderungen ebnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
STEPHEN ROLLNICK, PhD, ist klinischer Psychologe und Professor of Health Care Communication im Department of Primary Care and Public Health an der Cardiff University in Wales/GB. Er war 16 Jahre lang in der ärztlichen Grundversorgung tätig und arbeitete dann als Lehrer und Forscher im Bereich der Kommunikation im Gesundheitswesen. Dr. Rollnicks besonderes Interesse gilt schwierigen Konsultationen im gesundheitlichen und sozialpsychologischen Bereich. / WILLIAM R. MILLER, PhD, ist Emeritus Distinguished Professor of Psychology and Psychiatry an der University of New Mexico (UNM). Er war als Director of Clinical Training des von der American Psychological Association gebilligten Doktoratsstudiums in klinischer Psychologie der UNM sowie als Co-Direktor des Center on Alcoholism, Substance Abuse, and Addictions (CSAA) der UNM tätig. Dr. Miller hat 35 Bücher und über 400 Aufsätze in Fachzeitschriften und Buchbeiträge veröffentlicht. Das Institute for Scientific Information nennt ihn einen der meistzitierten Wissenschaftler weltweit. / CHRISTOPHER C. BUTLER, MD, ist Professor of Primary Care Medicine und Leiter des Department of Primary Care and Public Health der Cardiff University. Im Rahmen seines Doktoratsstudiums beschäftigte er sich unter Anleitung von Stephen Rollnick mit auf Verhaltensänderung zielender Beratung von Rauchern und untersuchte, wie diese Klientel entsprechende Ratschläge von Ärzten aufnahm. Er betreibt in Süd-Wales eine allgemeinmedizinische Praxis.
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- Lambertus
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Scherz
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Penguin Publishing Group