
Eine Naturgeschichte für das 21. Jahrhundert: Zu Ehren von Hans-Jörg Rheinberger: Hrsg.: Abteilung III des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine Naturgeschichte für das 21. Jahrhundert: Zu Ehren von Hans-Jörg Rheinberger" ist eine Sammlung von Aufsätzen, die von der Abteilung III des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte herausgegeben wurde. Diese Aufsätze ehren das Werk und die Beiträge von Hans-Jörg Rheinberger zur Geschichte der Naturwissenschaften im Allgemeinen und zur Biologie im Besonderen. Die Autoren diskutieren verschiedene Aspekte der Wissenschaftsgeschichte, darunter die Rolle der Experimente, die Bedeutung der Materialität in den Wissenschaften und die Wechselbeziehungen zwischen Kunst und Wissenschaft. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle Debatten in der Geschichte und Philosophie der Naturwissenschaften und ist eine Hommage an Rheinbergers Einfluss auf dieses Feld.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1979
- Erich Schmidt Verlag, Berlin
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsches Museum