
Soz ucar, yazi kalir: Das gesprochene verfliegt, das geschriebene bleibt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soz ucar, yazi kalir: Das gesprochene verfliegt, das geschriebene bleibt" von Mevlut Koca ist ein Werk, das sich mit der Bedeutung und Beständigkeit des geschriebenen Wortes auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die Unterschiede zwischen mündlicher und schriftlicher Kommunikation und betont die Langlebigkeit und den Einfluss schriftlicher Dokumente im Vergleich zu flüchtigen gesprochenen Worten. Durch eine Vielzahl von Beispielen aus Geschichte und Kultur zeigt Koca auf, wie Schriftstücke Generationen überdauern können und als wertvolle Zeugnisse menschlichen Denkens und Schaffens dienen. Das Buch lädt dazu ein, die Kraft der Schrift zu würdigen und ihre Rolle in der Bewahrung von Wissen und Traditionen zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- unknown_binding
- 95 Seiten
- Erschienen 1995
- Freya
- paperback
- 167 Seiten
- -
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Francke-Buch
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks