
Mehrjährige Erfahrungen mit konservierender Bodenbarbeitung und Bestellung (Forschungsbericht Landtechnik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mehrjährige Erfahrungen mit konservierender Bodenbearbeitung und Bestellung" von Birte Reckleben ist ein Forschungsbericht, der sich mit den langfristigen Auswirkungen und Vorteilen konservierender Bodenbearbeitungsmethoden in der Landwirtschaft beschäftigt. Das Buch untersucht verschiedene Techniken zur Reduzierung der Bodenstörung, wie z.B. Minimalbodenbearbeitung und Direktsaat, und deren Einfluss auf Bodenfruchtbarkeit, Erosionsschutz und Ertragssicherheit. Durch mehrjährige Feldstudien werden die ökologischen und ökonomischen Vorteile dieser Methoden dargelegt. Der Bericht bietet wertvolle Einblicke für Landwirte, Agrarwissenschaftler und politische Entscheidungsträger, die an nachhaltiger Landwirtschaft interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1988
- ARL – Akademie für Raumentw...
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 167 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Hardcover
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kunststoff
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Abl Bauernblatt
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2009
- Schweizerbart'sche, E.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag