
Joachim Meyers Kunst Des Fechtens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Joachim Meyers Kunst des Fechtens" von Sandra Richards ist eine umfassende Analyse und Aufbereitung der historischen Fechtkunst, wie sie im 16. Jahrhundert von Joachim Meyer praktiziert und gelehrt wurde. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Techniken und Prinzipien der deutschen Schule des Schwertkampfes, basierend auf Meyers eigenen Schriften und Illustrationen. Richards untersucht die verschiedenen Waffenarten, die Meyer behandelte, darunter das lange Schwert, der Dussack und der Rapier, und erklärt deren Anwendung sowohl im Kampf als auch in der Ausbildung. Neben den technischen Aspekten beleuchtet das Werk auch den kulturellen und historischen Kontext des Fechtens in der Renaissancezeit, wodurch es sowohl für Kampfsport-Enthusiasten als auch für Historiker von Interesse ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Wienand
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 112 Seiten
- Krämer, Karl Stgt