
Felix Krulls Erben: Die Geschichte der Hochstapelei im 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Felix Krulls Erben: Die Geschichte der Hochstapelei im 20. Jahrhundert" von Stephan Porombka untersucht das Phänomen der Hochstapelei im letzten Jahrhundert, inspiriert vom berühmten literarischen Hochstapler Felix Krull aus Thomas Manns Roman. Porombka beleuchtet verschiedene reale und fiktive Figuren, die durch Täuschung und geschicktes Manipulieren der Realität gesellschaftliche Anerkennung oder materiellen Gewinn erlangen. Das Buch analysiert die Motive und Methoden dieser Hochstapler sowie die kulturellen und sozialen Bedingungen, die ihre Machenschaften ermöglichten. Dabei wirft es einen kritischen Blick auf die Faszination der Gesellschaft für solche Betrügerfiguren und hinterfragt den schmalen Grat zwischen Schein und Sein in der modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- The History Press Ltd
- Hardcover
- 224 Seiten
- -
- Klappenbroschur
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Sparkassen Verlag
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag