
Die Leipziger Schule. Blick in die Sammlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Leipziger Schule. Blick in die Sammlung" von Jürgen Kunstmann ist ein Buch, das sich mit der sogenannten Leipziger Schule beschäftigt, einer bedeutenden Bewegung innerhalb der zeitgenössischen deutschen Malerei. Diese Kunstströmung, die vor allem in den 1970er und 1980er Jahren an Bedeutung gewann, ist bekannt für ihren figurativen Stil und ihre sozialkritischen Themen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Werke und Künstler dieser Schule, darunter bekannte Namen wie Neo Rauch, Arno Rink und Tilo Baumgärtel. Kunstmanns Sammlung wird als Ausgangspunkt genutzt, um die stilistischen Merkmale und thematischen Schwerpunkte der Leipziger Schule zu beleuchten. Neben Abbildungen zahlreicher Kunstwerke enthält das Buch auch Essays und Analysen, die dem Leser ein tieferes Verständnis für den kulturellen und historischen Kontext dieser Bewegung vermitteln. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource sowohl für Kunstliebhaber als auch für Fachleute, die sich mit der Entwicklung der modernen deutschen Malerei auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- hardcover
- 504 Seiten
- Huss-Medien
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- Bruckmann
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- pamphlet
- 84 Seiten
- Museum d. bildenden Künste ...
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2021
- Mironde-Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Kerber Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim