![Installateur - ein Handwerk mit Geschichte: Ein Bilderbogen der sanitären Kultur von den Ursprüngen bis in die Neuzeit](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/8e/2e/e6/1729765159_59137973025_600x600.jpg)
Installateur - ein Handwerk mit Geschichte: Ein Bilderbogen der sanitären Kultur von den Ursprüngen bis in die Neuzeit
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Installateur - ein Handwerk mit Geschichte: Ein Bilderbogen der sanitären Kultur von den Ursprüngen bis in die Neuzeit" von Klaus Kramer bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der sanitären Installationen und deren kulturelle Bedeutung im Laufe der Geschichte. Das Buch zeichnet die evolutionäre Reise des Handwerks von den ersten primitiven Wasserversorgungssystemen bis hin zu den modernen, hochentwickelten Sanitärtechnologien nach. Es beleuchtet wichtige Meilensteine und Innovationen, die das Installationshandwerk geprägt haben, und stellt bedeutende Persönlichkeiten sowie historische Ereignisse vor, die zur Weiterentwicklung beigetragen haben. Reich illustriert mit Bildern und Fotografien, vermittelt das Werk nicht nur technisches Wissen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge dieses essenziellen Handwerks.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2012
- VDE VERLAG
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Gräfe & Unzer
- Gebundene Ausgabe
- 484 Seiten
- Erschienen 2000
- Orell Fuessli
- flexibound
- 383 Seiten
- Erschienen 2020
- koenemann.com GmbH
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1984
- Orell Fuessli