LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Als die Eisenbahn in unsere Heimat kam: Die Geschichte der Maximiliansbahn - München - Holzkirchen - Rosenheim

Als die Eisenbahn in unsere Heimat kam: Die Geschichte der Maximiliansbahn - München - Holzkirchen - Rosenheim

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783980407236
Verlag:
Seitenzahl:
180
Auflage:
-
Erschienen:
2007-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Als die Eisenbahn in unsere Heimat kam: Die Geschichte der Maximiliansbahn - München - Holzkirchen - Rosenheim
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Als die Eisenbahn in unsere Heimat kam: Die Geschichte der Maximiliansbahn - München - Holzkirchen - Rosenheim" von Michael Pilz ist ein faszinierendes Werk, das die Entwicklung und Bedeutung der Maximiliansbahn beleuchtet. Diese historische Eisenbahnstrecke, die München mit Holzkirchen und Rosenheim verbindet, spielte eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Region. Michael Pilz führt den Leser durch die Entstehungsgeschichte der Bahnlinie im 19. Jahrhundert, beginnend mit den Planungen und dem Bau unter König Maximilian II. Er beschreibt die technischen Herausforderungen, politischen Entscheidungen und gesellschaftlichen Veränderungen, die mit dem Bau der Eisenbahn einhergingen. Dabei wird deutlich, wie die Maximiliansbahn nicht nur den Personen- und Güterverkehr revolutionierte, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Industrialisierung leistete. Das Buch enthält zahlreiche historische Fotografien, Karten und Dokumente, die einen lebendigen Eindruck von dieser Epoche vermitteln. Es wird auch auf persönliche Geschichten eingegangen – von Ingenieuren über Arbeiter bis hin zu den ersten Reisenden –, was das Werk besonders anschaulich macht. Insgesamt bietet Michael Pilz mit diesem Buch eine detaillierte und anschauliche Darstellung eines bedeutenden Kapitels bayerischer Verkehrsgeschichte. Es ist sowohl für Eisenbahnenthusiasten als auch für Leser mit Interesse an regionaler Geschichte ein wertvolles Werk.

Produktdetails

Einband:
hardcover
Seitenzahl:
180
Erschienen:
2007-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783980407236
ISBN:
9783980407236
Verlag:
Gewicht:
851 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
11,57 €
Entdecke mehr zum Thema