DT 64. Das Buch zum Jugendradio 1964 - 1993
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"DT 64. Das Buch zum Jugendradio 1964 - 1993" ist eine umfassende Dokumentation über das legendäre DDR-Jugendradio DT 64. Von seiner Gründung im Jahr 1964 bis zu seiner Abwicklung nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1993 bietet das Buch einen detaillierten Einblick in die Geschichte und den Einfluss dieses einzigartigen Radiosenders. Mit einer Mischung aus Interviews, Anekdoten, historischen Dokumenten und Fotografien wird das Phänomen DT 64 lebendig dargestellt. Es zeigt, wie das Radio trotz politischer Restriktionen eine Plattform für kritische Stimmen wurde und wie es zur Kultur- und Musikszene der DDR beitrug. Das Buch bietet auch einen Überblick über die Veränderungen in der Medienlandschaft nach dem Fall der Berliner Mauer und die Rolle von DT 64 in diesem Prozess.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 664 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Groh
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1992
- Semiotext (E)
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1987
- Leske u. Budrich
- audioCD -
- Klett
- hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2014
- Verso Books




