
Die Symbole der Romanik und das Böse: Die romanische Bilderdecke der Kirche St. Martin in Zillis /Graubünden im Fokus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Symbole der Romanik und das Böse" untersucht Jürgen Thies die romanische Bilderdecke der St. Martin Kirche in Zillis, Graubünden. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Symbolik und Ikonographie dieser einzigartigen Kunstwerke, die aus dem 12. Jahrhundert stammen. Thies konzentriert sich insbesondere auf die Darstellung des Bösen in diesen Bildern, indem er ihre religiösen und kulturellen Kontexte erforscht. Er untersucht auch, wie diese Symbole dazu beitragen, das Verständnis des mittelalterlichen Weltbildes zu vertiefen und wie sie zur Vermittlung moralischer Botschaften genutzt wurden. Das Buch ist eine wichtige Ressource für jeden, der sich für mittelalterliche Kunst, Kultur und Religion interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Wolff Verlag
- hardcover -
- Zodiaque Echter
- hardcover
- 228 Seiten
- Callwey
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Swiridoff
- Kartoniert
- 692 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Augustin Print-Medien-Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- GIANADDA